• Juli 10, 2020
  • --

Integrieren Sie Ihr Content Management mit Ihrer Marketing Automation

Ein Durchgang durch das Magnolia Marketing Automation Connector Pack

Marketing Automation 656x400

Die Geschwindigkeit, mit der sich die Technologie heute verändert, macht es für Ihr Unternehmen sehr schwierig, sich bei der Auswahl einer Plattform für Ihr Kundenerlebnis auf eine Suite zu verlassen. Rund 56 % der Vermarkter glauben nicht, dass ihre Unternehmen mit den Veränderungen in der Marketingtechnologie Schritt halten können.

Um dem entgegenzuwirken, müssen moderne Technologie-Stacks einen Best-of-Breed-Ansatz bevorzugen, um Ihnen das zu bieten, was Ihre Marke benötigt.

Das Herzstück Ihrer Marketingtechnologie ist Ihr CMS. Die traditionellen CMS-Plattformen von früher sind heute veraltet, da sie nur die Verwaltung einer minimalen Anzahl von Kanälen ermöglichten.

Ein Headless CMS hilft Ihnen, mehrere Kanäle und Arten von Inhalten zu verwalten, aber es ist auch das absolute Minimum. Ihr CMS muss jetzt eher wie eine Digital Experience Platform (DXP) funktionieren, damit Sie keine unnötigen zusätzlichen Investitionen und Aktualisierungen für Ihren Tech-Stack tätigen müssen.

Ein Best-of-Breed-Ansatz für den Aufbau eines DXP hilft Ihnen, die beste Plattform für die Verwaltung Ihrer Inhalte zu finden und sie nahtlos an verschiedene Kanäle zu liefern. Ihre Plattform sollte auch in der Lage sein, große Datenmengen zu speichern und zu verwalten und Sie bei der Nutzung dieser Daten mit Verbindungen und Integrationen zu ergänzender Software zu unterstützen.

Magnolia, unser Headless CMS, bietet Ihnen nicht nur unsere Best-of-Breed-Philosophie, sondern auch die Flexibilität und Freiheit, Software zu integrieren, die Ihnen hilft, Ihre Marke auf die nächste Stufe zu heben, angefangen bei der Marketingautomatisierung.

Magnolia Marketing Automation Connector Pack

Easily capture, manage and enable personalized experiences with external customer data.

Was ist Marketing Automation?

Marketing-Automatisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, die Ergebnisse von Marketing-Kampagnen zu verfolgen und die Ergebnisse zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz zu nutzen.

Unternehmen können Kampagnen nachverfolgen und die Effektivität von E-Mail-Marketing, Lead-Generierungstaktiken und mehr verstehen. Letztlich können sie die Ergebnisse dieser Daten nutzen, um das Endergebnis zu verbessern und mehr Interessenten in Kunden zu verwandeln.

Die Marketing-Automatisierung dient dazu, dynamischere Marketing-Kampagnen zu erstellen und einen Mehrwert für die gewünschte Zielgruppe zu schaffen. Inhalte spielen bei der Marketingautomatisierung eine wichtige Rolle. Schließlich ist er der Hauptakteur in Ihrem Marketing-Playbook.

Mithilfe der Automatisierung können Sie erkennen, welche Inhalte am relevantesten sind, und diese über verschiedene Kanäle und Berührungspunkte an Ihr Publikum verteilen, wodurch Ihre Inhalte zu einer noch wertvolleren Waffe in Ihrem Arsenal werden.

Die Marketing-Automatisierung bietet mehrere Vorteile, wie der höhere ROI zeigt, den sie bietet: Etwa 77 % der Vermarkter berichten von einer Steigerung der Konversionen.

Für die meisten Unternehmen bedeutet dies die Möglichkeit, bessere Leads zu generieren, diese Leads zu pflegen, einen 360-Grad-Blick auf ihre Kunden zu erhalten und die Customer Journey zu personalisieren.

Marketing-Automatisierung allein wird nicht in der Lage sein, all diesen Wert zu liefern. Der wirkliche Nutzen der Marketing-Automatisierung liegt darin, sie zusammen mit anderen Teilen Ihres Marketing-Toolsets zu nutzen.

Am besten fangen Sie mit dem CMS an, das den Kern Ihres Marketingsystems bildet.

Verstärken Sie Ihr CMS mit Konnektivität

Für sich genommen ist ein Headless CMS ein hervorragendes Werkzeug, um mehrere Kanäle zu verbinden und Ihre Kunden über verschiedene digitale Berührungspunkte hinweg anzusprechen. Die Möglichkeit, sich mit jedem beliebigen Frontend zu verbinden, sei es ein Desktop, ein Mobilgerät, ein Smart Speaker, eine digitale Beschilderung oder ein anderes IoT-Gerät, kann Ihr Marketing auf die nächste Stufe heben.

Damit ein CMS jedoch über die reine Verwaltung von Inhalten hinausgeht und zu einer Plattform für digitale Erlebnisse wird, benötigt es einige zusätzliche Funktionen.

Magnolia ist ein hybrides Headless-CMS, das sich nicht nur mit Hilfe von APIs mit verschiedenen Frontends verbinden lässt, sondern auch Vermarktern die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um wertvolle Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen.

Mit Drag-and-Drop-Editoren für Inhalte, integrierten Benutzererfahrungen und vielem mehr können Marketingexperten lebendige und dynamische Inhalte in jeder Phase der Customer Journey bereitstellen.

Das Ziel von Vermarktern ist es heute, hyper-personalisierte Inhalte und Omnichannel-Erlebnisse für ihre Zielgruppen bereitzustellen. Das ist es, was die Kunden verlangen, und ein hybrides Headless CMS kann dabei helfen, dies zu erreichen.

Um dies effektiv zu tun, müssen Sie sich auf eine große Menge an Daten stützen und diese Daten dann zur Unterstützung Ihrer Marketingbemühungen nutzen.

Magnolia macht das mit Hilfe von Connector Packs und Integration(Magnolia Marketplace) möglich. Mit Connector Packs kann Magnolia CMS in andere digitale Systeme erweitert werden. Das erleichtert die Integration und gibt Ihnen die Flexibilität, Produkte jederzeit zu wechseln.

Magnolia Marketing Automation Connector Pack

Mit dem Marketing Automation Connector Pack können Sie eine Verbindung zu Ihren Kunden herstellen. Die meisten Unternehmen nutzen bereits eine Kundendatenplattform (CDP), ein Customer Relationship Management (CRM)-System oder Marketing Automation. Oftmals bieten diese Kombinationen jedoch keine Möglichkeit, diese Daten für die Personalisierung von Kundenerlebnissen zu nutzen.

Mit dem Marketing Automation Connector Pack ist es ein Leichtes, externe Systeme zu integrieren und Daten in Ihr CMS zu übertragen. Magnolia CMS bietet Ihnen alles, was Sie für die Integration Ihrer Marketingautomatisierung und die Verwaltung Ihrer Inhalte in der Cloud benötigen. Tauchen wir ein in seine Möglichkeiten.