UNSERE MISSION
Der ESG-Auftrag von Magnolia
“Magnolia schätzt die Technologie als einen wichtigen Motor für eine bessere Zukunft - stärkere Volkswirtschaften, eine gesündere Umwelt und integrative Gemeinschaften. Wir erkennen unsere Verantwortung an, die Welt durch jede unserer Geschäftsentscheidungen positiv zu beeinflussen.”
Unsere Initiativen
Für echte Wirkung gemacht

Umwelt
Wir sind klimaneutral
Wir sind seit 2022 ein klimaneutrales Unternehmen, und wir verringern unseren CO2-Fußabdruck jedes Jahr weiter.

Soziales
Wir fördern Lohngleichheit und soziale Wirkung
Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen, die vielfältig und familienfreundlich sind und gleiche Bezahlung bieten, bessere Ergebnisse erzielen.

Governance
Wir engagieren uns für eine gute Unternehmensführung
Wir sind ständig bestrebt, unsere Governance-Strukturen und -Grundsätze zu verbessern, um ein solides Governance-Modell umzusetzen.
Umwelt
Fußabdruck verkleinern

Unsere Teilnahme an der Initiative Carbon Neutral Now ist Ausdruck unseres Engagements für den Klimawandel.
Im Jahr 2022 haben wir Fortschritte gemacht, indem wir zum ersten Mal unseren CO2-Fußabdruck kompensiert haben. Unsere Bemühungen führten zum Ausgleich von CO2-Emissionen in Höhe von 297 Tonnen. Darüber hinaus setzen wir uns für die Optimierung unseres Energieverbrauchs ein. Insgesamt verbrauchten wir 98.781 kWh, davon 30 % erneuerbare Energie.
Für das Jahr 2023 haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt: die Senkung der Energiemenge pro Kunde und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energiequellen in unserem Betrieb.
Anmerkung:
Da die UN FCCC im nächsten Jahr (2024) ausläuft, werden wir zu einer Netto-Null-Emissionsverpflichtung übergehen.
CO2-Fußabdruck nach Kompensation über das UN-CCC-Programm
Nutzung erneuerbarer Energien im Jahr 2022
kWh Gesamtenergieverbrauch 2022
Equal Pay Ratio
Abwanderungsrate
Nationalitäten
Governance
Gute Regierungsführung

Magnolia hat 2019 die Zertifizierung nach ISO 27001:2022 durch QMS erhalten, um unser Engagement für ein robustes Informationssicherheitsmanagement zu demonstrieren. Neben unseren hohen Standards im Bereich der Informationssicherheit haben wir mehrere Richtlinien für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung eingeführt, z. B. unsere Corporate Social Responsibility Policy.
Wir haben auch die SOC 2 Typ 1-Zertifizierung erhalten, die die Effektivität unserer Kontrollen und Prozesse in Bezug auf Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz weiter bestätigt. Unser Ziel ist es, im Jahr 2024 den SOC 2 Typ 2 zu erhalten.
ISO 27001:2022 zertifiziert seit 2019
SOC 2 Typ 1 zertifiziert seit 2023
Einführung von Governance-Maßnahmen im Jahr 2022
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welches ist das langfristige Netto-Null-Ziel von Magnolia und welches ist das Zieljahr?
Wir kompensieren jedes Jahr den von unserem Unternehmen erzeugten Kohlenstoff, um klimaneutral zu sein. Wir kompensieren nur über das UN-CCC-Programm, um jegliche Zweifel an der Kompensation auszuräumen. Langfristig streben wir an, die pro Kunde erzeugte CO2-Menge zu reduzieren. Ein Zieljahr gibt es nicht. Wir sind bereits ab 2022 klimaneutral, und wir werden unseren CO2-Fußabdruck Jahr für Jahr weiter verringern.
Anmerkung:
Da die UN FCCC im nächsten Jahr (2024) ausläuft, werden wir zu einer Netto-Null-Emissionsverpflichtung übergehen.
Haben Sie ein kurzfristiges Ziel (2025-2030) für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen, und wie lautet das Zieljahr?
Unser Ziel für dieses Jahr (2023) ist es, den Fußabdruck pro Kunde um 2 % zu verringern und das Unternehmen insgesamt klimaneutral zu führen. Kurzfristige Ziele werden jährlich festgelegt, daher gibt es bereits ein Ziel für dieses Jahr, und nächstes Jahr werden wir neue Jahresziele entwickeln.
Treten Sie dem Team bei
Möchten Sie wirklich etwas bewirken?

SOziales
Förderung von Gleichstellung, Vielfalt und Integration
Wir sind stolz auf unsere Erfolge bei der Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb unseres Unternehmens, einschließlich Equal Pay 1.0 und einem Frauenanteil von 23 %. Unser Fokus auf die Personalentwicklung hat zu einer niedrigen Fluktuationsrate von 9 % (das Tempo, in dem Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen) und 34 % Mitarbeiterengagement (wie ein kontinuierliches Gespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) geführt.
Im Jahr 2023 wollen wir die Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt ausweiten und das Engagement verbessern, um einen integrativeren Arbeitsplatz zu schaffen.