- Feb. 18, 2025
- --
2025 Trends im Biopharma-Marketing
Magnolia in Aktion
Unser Expertenteam zeigt Ihnen live, was Magnolia für Sie leisten kann.
Jetzt Demo buchenEs ist 2025 und die Zukunft ist schnell da
KI, digitale Konsolidierung und sich entwickelnde Compliance-Anforderungen verändern das Biopharma-Marketing</a>, indem sie die Art und Weise revolutionieren, wie Fachkräfte im Gesundheitswesen und Patienten mit Marketing- und Aufklärungsmaterialien umgehen.
Der Weg dorthin war eine digitale Reise, in die viele Unternehmen in den letzten Jahren stark investiert haben. Wahrscheinlich arbeiten Sie täglich mit Tools, die virtuelles Engagement, eingehende Kommunikationskanäle und digitale Selbstbedienungsplattformen ermöglichen. Jetzt ist es an der Zeit, das Experimentieren in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr geht es darum, Ihre Bemühungen um aussagekräftige, personalisierte Erlebnisse für Ärzte und Kunden an jedem Kontaktpunkt zu verbessern.
Angesichts des Ärztemangels und des zunehmenden Burn-outs bei medizinischen Fachkräften ist der Druck groß. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie Sie aus den Trends und Herausforderungen, die dieses Jahr für uns bereithält, Kapital schlagen können.
1. Überwindung der digitalen Kluft
Die Technologie hat einen weiten Weg zurückgelegt und uns eine große Anzahl von Werkzeugen zur Verfügung gestellt, mit denen wir effektiver arbeiten können. Doch schlecht koordinierte und verwaltete Tools können schnell kontraproduktiv werden. Viele Unternehmen haben zwar ihren Stack aufgerüstet, verfügen aber immer noch über disparate Systeme mit isolierten Anwendungen, die ihre Agilität behindern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Biopharmaunternehmen auf modulare, zusammensetzbare Plattformen umsteigen, die sich in ihre vorhandenen Tools integrieren lassen, um Content-Management-, Kundendaten- und Analysesysteme unter einer einzigen, zusammenhängenden Oberfläche zu vereinheitlichen.
Modulare Lösungen ermöglichen es Teams, konforme Inhalte schneller zu veröffentlichen, Kosten zu senken und Abläufe zu vereinfachen. Durch die effektive Integration von Systemen können Biopharma-Vermarkter konsistente, personalisierte Erlebnisse über mehrere Kanäle, Marken und Regionen hinweg bieten.
To-do: Konzentrieren Sie sich auf die Vereinheitlichung digitaler Tools und Systeme, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Bereitstellung digitaler Erlebnisse zu verbessern. Suchen Sie nach Plattformen mit vorgefertigten Integrationen, die die Kosten und Risiken von Technologieänderungen minimieren.
2. Alles direkt an den Stakeholder
Der erste Instinkt von Ärzten und Patienten ist es, online nach den benötigten Informationen zu suchen - Sie müssen also da sein, um diese Nachfrage zu befriedigen. KI-gestützte Tools wie Chatbots und visuelle Suche machen es einfacher als je zuvor, die Bereitstellung komplexer medizinischer Informationen zu vereinfachen, und diese Fortschritte schaffen neue Möglichkeiten für ein personalisiertes Engagement:
Für HCPs: Kontextabhängige KI-Agenten werden starre Chatbots ersetzen und nuancierte, fachgebietsspezifische Antworten liefern. Visuelle Suchtools wie Google Lens werden die Arbeitsabläufe weiter optimieren, indem sie es HCPs ermöglichen, Informationen aus medizinischen Scans, Berichten und Produktbildern zu extrahieren.
Für Patienten: Direct-to-Consumer-Plattformen, Telemedizin und personalisierte Apps verändern die Art und Weise, wie Patienten auf Rezepte zugreifen und ihre Gesundheit verwalten. Diese Tools überbrücken die Lücke zwischen Diagnose und Behandlung, bieten Komfort und verringern die Belastung der Anbieter.
To-do: Überprüfen Sie Ihre Strategien zur Einbindung von Interessengruppen, modernisieren Sie veraltete Instrumente und suchen Sie nach Möglichkeiten, die Kommunikation mit Ärzten und Patienten zu verbessern.
3. KI-gestützte Einblicke und Personalisierung
Mithilfe von KI haben Vermarkter jetzt beispiellose Einblicke in die Vorlieben und das Verhalten der Stakeholder. Das bedeutet, dass Sie Ihren Ansatz optimieren und die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal bereitstellen können. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen können Unternehmen ihre Ansprachestrategien auf bestimmte Fachkreise und Patientenbedürfnisse zuschneiden.
Zum Beispiel: Die KI-gesteuerte Transkription und das Zuhören in der Umgebung können aufkommende Trends und Probleme aufdecken, während fortschrittliche Analysen sicherstellen, dass die Marketingmaßnahmen mit den sich entwickelnden Präferenzen übereinstimmen. KI verbessert auch die SEO- und Suchfunktionen, indem sie HCPs und Patienten kontextbezogene, umfassende Antworten liefert.
To-do: Nutzung von KI-Tools zur Personalisierung von Inhalten und Optimierung von Kampagnen. Partnerschaft mit Vertretern des Gesundheitswesens zur gemeinsamen Entwicklung von Bildungsressourcen zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
To-do: Leverage AI tools to personalize content delivery and optimize campaigns. Partner with HCPs to co-develop educational resources that improve patient outcomes.
Quickly and easily deliver digital experiences to HCPs and patients
Magnolia enables biopharma companies to unify their commercial systems in one platform, develop modular content, and deliver omnichannel digital experiences to HCPs.
Globale Compliance mit KI skalieren
<Mit der Verschärfung der Datenschutzbestimmungen müssen Biopharmaunternehmen sichere, konforme Systeme einführen, die eine ethische KI-Nutzung gewährleisten. Das KI-Gesetz der EU und ähnliche Gesetze in den USA unterstreichen die Bedeutung von Governance und Datenrückverfolgbarkeit bei KI-Anwendungen.
KI kann Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen, indem sie Sicherheitsprotokolle verbessert, Inhaltsberechtigungen verwaltet und die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Regionen gewährleistet. Modulare Plattformen, die globale Arbeitsabläufe mit lokalen Anforderungen in Einklang bringen, werden für die Skalierung von Abläufen entscheidend sein, ohne das Vertrauen zu beeinträchtigen.
To-do: Zusammenarbeit mit Rechts- und Compliance-Teams, um regulatorische Anforderungen im Vorfeld zu erfüllen. Implementierung vernetzter Systeme, die ein sicheres, rechtskonformes Engagement auf den globalen Märkten ermöglichen.
2025: Jedes Engagement zu einer positiven Erfahrung machen
Die Zukunft des Biopharma-Marketings ist eine, in der Innovation auf Mitgefühl trifft. Mit KI an vorderster Front können Unternehmen schon heute das Engagement im Gesundheitswesen revolutionieren - von der Herstellung bis zur Patientenversorgung. Durch modulare Plattformen, Strategien zur direkten Ansprache von Stakeholdern und datengesteuerte Personalisierung können Biopharma-Vermarkter die digitalen Erfahrungen liefern, die HCPs und Patienten benötigen.
Während die Branche diesen aufregenden Wandel durchläuft, ist eines klar: 2025 wird ein Jahr sein, das von Zusammenarbeit, Einhaltung von Vorschriften und besseren Ergebnissen für Ärzte des Gesundheitswesens, Patienten und die Biopharmaunternehmen, die sie beliefern, geprägt sein wird.
Über Magnolia
Magnolia ist eine führende Digital Experience Platform (DXP), die es Biopharma-Unternehmen ermöglicht, ihre digitalen Ökosysteme zu optimieren, konforme Inhalte zu erstellen und personalisierte Erlebnisse zu liefern.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir die Transformation des Marketings in der Biopharmazie unterstützen, laden Sie den vollständigen Bericht herunter oder besuchen Sie uns hier.