• Sep. 22, 2020
  • --

Integrieren Sie Ihr Content Management mit Ihren Analysen

Ein Durchgang durch das Magnolia Analytics Connector Pack

Magnolia Integration Analytics 656x400

Die Gewinnung von Erkenntnissen aus gesammelten Daten und die anschließende Nutzung dieser Erkenntnisse, um bessere Entscheidungen zu treffen, ist die Art und Weise, wie Unternehmen heute geführt werden. Kaum eine Entscheidung wird getroffen, ohne die Daten um uns herum zu berücksichtigen, und das wird auch in Zukunft so bleiben.

Analytik ist heute ein entscheidender Faktor im Marketing, aber die ständig wachsenden Quellen machen es für Unternehmen schwierig, die richtigen Daten zu sammeln und aus ihnen einen Nutzen zu ziehen. Viele Unternehmen sind an einen Software-Suite-Ansatz gewöhnt, bei dem ein System alles abdeckt, was sie für eine bestimmte Abteilung oder in manchen Fällen abteilungsübergreifend benötigen.

Leider muss dieser Ansatz in der heutigen Welt, in der sich so viele Komponenten bewegen, stattdessen einer Best-of-Breed-Philosophie Platz machen. Anstatt zu versuchen, die perfekte Lösung für Ihre Marketingbedürfnisse zu finden, besteht die bessere Option darin, verschiedene Technologien zu einem Stack zu kombinieren, der für Ihr Unternehmen am besten funktioniert, mit einer DXP (Digital Experience Platform) im Zentrum.

Ein DXP bildet das Herzstück Ihres Marketing-Tech-Stacks. Während es die Speicherung, Verwaltung und Bereitstellung Ihrer Inhalte übernehmen kann, hilft es Ihnen auch, sich mit anderen Bereichen zu verbinden und Ihren Software-Stack zum idealen für Ihr Unternehmen zu machen. Magnolia bietet Connector Packs(Magnolia Marketplace), die sich in Ihre Systeme integrieren lassen, einschließlich Marketing Automation, Digital Asset Management, Commerce und Analytics.

Reliable Digital Experience Platform (DXP) Architecture

The difference between good and great DX is a modern, integrated tech stack with content management, developer tooling and collaboration at its core.

Was ist Marketing Analytics?

Wir leben in einer datengesteuerten Welt, in der Kundeninteraktionen Daten liefern, die dann für die Entscheidungsfindung und die Verbesserung des Kundenerlebnisses genutzt werden. Marketing erfordert zwar viel Kreativität, aber auch ebenso viel technischen Input, um effektiv zu sein.

Bei der Marketing-Analyse werden Marketing-Metriken untersucht, um die Effektivität aktueller Taktiken zu bestimmen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Marketing-Bemühungen zu ermitteln.

Das Ziel der Marketing-Analyse ist es, Marketingdaten, die in verschiedenen Formen erfasst wurden, im Kontext einer Marke anzuwenden, um festzustellen, ob die aktuellen Bemühungen mit den Marketingzielen übereinstimmen.

Das Marketing ist eng mit dem Vertrieb verknüpft, und mit Hilfe von Analysen können Vermarkter effizienter arbeiten und vermeiden, ihre Zeit und ihren Aufwand in Aktivitäten zu investieren, die nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Die Bedeutung von Analysen im Kontext

Die Marketing-Analyse hilft, einige Dinge über die Funktionsweise einer Marke zu ermitteln. Sie helfen dabei, das Gesamtbild in einen Kontext zu setzen und bieten ein Verständnis für aktuelle Trends. Vermarkter können sehen, welche Kampagnen und Inhalte funktionieren, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln und welche Trends sie ausnutzen können.

Marketing-Analysen liefern nicht nur einen Überblick über Ihren aktuellen Stand, sondern ermöglichen es Ihnen auch, anhand dieser Daten zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist.

Wo beginnen Sie zu messen?

Der Einstieg in die Marketing-Analytik bedeutet nicht nur, dass Sie sich auf das Sammeln von Daten konzentrieren sollten. Es gibt so viele Daten, dass es ohne die richtige Organisation schwierig sein kann, sie zu verwalten.

Der erste Schritt zur Maximierung der Marketing-Analytik besteht darin, Segmente zu erstellen, die auf bestimmten Merkmalen oder Aktionen Ihrer Kunden basieren.

Dies kann zu vorteilhafteren Ergebnissen führen, da es die Möglichkeiten der Zielgruppenansprache verbessert. Mit einer gut definierten Kunden-Persona kann die Segmentierung Ihnen zeigen, welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe auf Resonanz stoßen und welche nicht, was den Daten einen zusätzlichen Kontext verleiht und Ihnen hilft, Erfahrungen besser zuzuschneiden.

DieSegmentierung kann auch dabei helfen, das unterschiedliche Kundenverhalten zu verstehen. Wenn Sie ein E-Commerce-Geschäft vermarkten, können Sie feststellen, welche Kunden nur stöbern, ohne etwas zu kaufen, und welche ihren Einkaufswagen abbrechen und mehr. Es wird dann einfacher, Inhalte zu personalisieren, die jede Phase der Käuferreise ansprechen.

Inhaltsmarketing-Analytik

Marketing-Analysen helfen nicht nur dabei, das große Ganze im Blick zu behalten, sondern können auch Einblicke in die Vorlieben der Kunden und in Branchentrends geben. In Kombination mit Inhalten können Analysen jeder Marke helfen, sich abzuheben.

Die Suchabsicht steuert das Kundenverhalten, und eine der Möglichkeiten, die Suchabsicht zu messen, ist die Schlüsselwortanalyse. Schlüsselwörter sagen Ihnen nicht nur, welche Suchbegriffe beliebt sind, sondern auch, was Ihre Kunden und die Menschen in Ihrer Branche denken. Anhand dieser Schlüsselwörter können Sie genau die Probleme erkennen, mit denen Ihr Markt konfrontiert ist, herausfinden, welche Dinge für ihn gut funktionieren, und zukünftige Trends vorhersagen.

Ganz zu schweigen davon, dass Sie Ihre Inhalte auf die Bedürfnisse dieser Kunden zuschneiden und ihnen die Lösung für ihre Probleme anbieten können.

In Kombination mit Analysen werden Inhalte zu einer noch größeren Kraft, mit der man rechnen muss. Marketer sind heute für so viele Kanäle verantwortlich, dass sie Tools benötigen, die ihnen helfen, die ihnen zur Verfügung stehenden Inhalte zu verwalten und Analysen zu integrieren.

Magnolia bietet bereits ein hybrides Headless CMS, das es Marketern ermöglicht, Inhalte einmal zu erstellen und überall zu veröffentlichen, ohne die Möglichkeit zu verlieren, sie zu bearbeiten, in der Vorschau anzuzeigen und sich auf benutzerfreundliche Vorlagen zu verlassen. Mithilfe der integrierten Analysefunktionen können Marketer nun nachvollziehen, wie ihre Inhalte funktionieren, und sie optimieren, um die Leistung noch weiter zu verbessern.

Product Brief: Magnolia Analytics Connector Pack

Aggregate all your analytics data and see the insights straight in Magnolia, tightly coupled to content.

Magnolia Analytics Connector Pack

Mit dem Analytics Connector Pack von Magnolia können Sie datengestützte Entscheidungen treffen, um fantastische Kundenerlebnisse zu schaffen. Entwickler können ganz einfach externe Analysequellen mit Magnolia verbinden, so dass Marketer alles innerhalb des CMS sehen können. Sie können die wichtigsten Analysetools sofort einbinden oder stattdessen andere proprietäre oder branchenspezifische Tools integrieren.