

Magnolia als Visionär anerkannt
Der Gartner Magic Quadrant 2025 für Digital Experience Platforms (DXPs) bewertet die Anbieter, die die Bereitstellung digitaler Inhalte vorantreiben, und zeigt aktuelle Branchentrends auf.
Wir sind stolz darauf, dass wir erneut ausgezeichnet wurden. Die Welt der DXPs ist sehr wettbewerbsintensiv und wir freuen uns, dass unsere Vision und die Ergebnisse, die wir unseren Kunden liefern, anerkannt wurden.
In diesem Bericht erfahren Sie mehr:
- Die Stärken und Schwächen der verschiedenen DXPs auf dem Markt, um Ihnen zu helfen, die richtigen DXP für Ihr Unternehmen zu finden
- Die aktuellen Branchentrends für DXPs und wie sie sich auf Unternehmen in aller Welt auswirken
“Wir sind stolz darauf, erneut von Gartner anerkannt zu werden. Im Bereich DXP gehen Unternehmen heute über theoretische Diskussionen zu technischen Vorteilen einzelner Anbieter oder technischer Ansätze hinaus und konzentrieren sich stattdessen auf konkrete Geschäftsergebnisse. Magnolia ermöglicht es unseren Kunden, digitale Erlebnisse zu optimieren, neue Märkte zu erschließen und mit geringeren Ressourcen und Kosten ihren Umsatz zu steigern. Wir freuen uns darauf, diese Innovation weiter voranzutreiben.”
FAQs
Was ist ein Magic Quadrant?
Laut Gartner bietet ein Magic Quadrant eine grafische Wettbewerbspositionierung von vier Arten von Technologieanbietern in Märkten, in denen das Wachstum hoch und die Differenzierung der Anbieter ausgeprägt ist.
Jedes Jahr veröffentlicht Gartner seinen Magic Quadrant für Digital Experience Platforms (DXPs), einen Bericht, in dem die wichtigsten DXPs auf dem Markt bewertet werden.
Was ist eine DXP?
Laut Gartner ist eine Digital Experience Platform (DXP) ein gut integrierter Satz von Technologien, der die Zusammenstellung, Verwaltung, Bereitstellung und Optimierung kontextbezogener digitaler Erlebnisse über mehrere Kundenerfahrungen hinweg ermöglicht.
Eine DXP kann optimale digitale Erlebnisse für eine Vielzahl von Kunden, darunter Verbraucher, Partner, Mitarbeiter, Bürger und Studenten, bereitstellen und die Kontinuität über die gesamte Customer Lifetime Journey sicherstellen. Sie stellt die Präsentationsorchestrierung bereit, die Funktionen aus verschiedenen Anwendungen zu nahtlosen digitalen Erlebnissen zusammenführt.
Eine DXP ist über API-basierte Integrationen mit angrenzenden Technologien Teil eines digitalen Geschäftsökosystems. DXPs sind für Business-to-Consumer (B2C), Business-to-Business (B2B) und Business-to-Employee (B2E) Anwendungsfälle geeignet.
Eine DXP ermöglicht es Geschäftsanwendern und Entwicklungsteams, das Kundenerlebnis über verschiedene Touchpoints hinweg zu optimieren. Mit einer einheitlichen Plattform können Sie digitale Inhalte über Websites, mobile Apps und andere Kanäle effizient verwalten und bereitstellen und so ansprechende Omnichannel-Erlebnisse für Ihre Zielgruppe schaffen.
Was bedeutet "Composability"?
Eine composable DXP bildet das Rückgrat Ihrer digitalen Inhalte. Sie können es an Ihre bestehenden Prozesse und Infrastrukturen anpassen. APIs und DXP-Integrationen werden zu Ihren Bausteinen, so dass Sie ein digitales Erlebnis so schnell liefern können, wie Ihr Publikum es braucht.
Composabiltiy in der DXP Welt bedeutet, dass Sie Ihren gesamten Marketing-Stack kombinieren, einschließlich Content Management, Marketing Automation, E-Commerce, Personalisierung und Analyse. Anstatt alle diese Tools als separate Einheiten zu betrachten, können sie als eine Gruppe von DXP-Partner zusammengefasst werden. Dieser einzige Zugangspunkt vereinfacht es, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Durch den Einsatz einer kompatiblen DXP kann Ihr Unternehmen eine solide Grundlage für die Bereitstellung digitaler Inhalte schaffen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die DXP an Ihre bestehenden Prozesse und Infrastrukturen anzupassen.
Über den Bericht
Title: 2025 Gartner Magic Quadrant for Digital Experience Platforms
Analysts: John Field, Irina Guseva, Varsha Mehta, Mike Lowndes
Date: 28 January 2025
Haftungsausschluss
Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke und Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.